You have not accepted cookies yet

This content is blocked. Please accept marketing cookies. You can do this here.

03 MRZ 2025 | News

Erweiterung der Kläranlage Waßmannsdorf erfolgreich abgeschlossen

Im Oktober 2024 wurde die Erweiterung des Klärwerks Waßmannsdorf im Südosten Berlins feierlich in Betrieb genommen. Die Berliner Wasserbetriebe hatten die Anlage in zwei Bauabschnitten erweitert und modernisiert, und erreichen nun eine Kapazität von 2,1 Millionen Einwohnergleichwerten und 230.000 Kubikmeter Abwasser pro Tag.

In der ersten Ausbaustufe war ein neuer Mischwasserspeicher gebaut, die biologische Reinigungsstufe um zwei zusätzliche Linien erweitert und eine Prozesswasserbehandlung neu gebaut worden, um erhöhte Klärwerkszuflüsse bewältigen zu können. Außerdem war die Schlammbehandlung und Faulgasverwertung verfahrenstechnisch verbessert sowie maschinen- und bautechnisch erweitert worden. Bereits zwischen 2020 und 2024 waren diese Teilprojekte fertiggestellt und an den Betreiber übergeben worden. Sie befinden sich seitdem im Regelbetrieb und erfüllen alle Anforderungen in vollem Umfang. In der nun abgeschlossenen zweiten Ausbaustufe wurde eine Flockungsfiltration für den Gesamtzulauf des Klärwerks errichtet.

Das gesamte Projekt konnte trotz herausfordernder Rahmenbedingungen wie geplant und im vorgegebenen Zeit- und Kostenrahmen fertiggestellt werden. Die planerische Umsetzung, von der Grundlagenermittlung bis zur Inbetriebnahme und Dokumentation, erfolgte seit Mai 2014 durch Arbeitsgemeinschaften der Ingenieurgesellschaften Arcadis, TUTTAHS & MEYER und Regierungsbaumeister Schlegel, mit Unterstützung durch die Büros HOLINGER Ingenieure und john becker ingenieure in Teilbereichen.

Bertram Subtil

Bei sonstigen Fragen wenden Sie sich an Bertram Subtil.

Bertram Subtil, Marketing & Communication Director

Connect with {name} for more information & questions

Arcadis will use your name and email address only to respond to your question. More information can be found in our Privacy policy