Die Herausforderung
Die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur von Katar ist ein edles Ziel, aber der Bau von Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen ist weitaus komplexer, als man meinen könnte.
Die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur von Katar ist ein edles Ziel, aber der Bau von Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen ist weitaus komplexer, als man meinen könnte.
Um der Komplexität des Projekts Rechnung zu tragen, suchte Arcadis die Hilfe seiner globalen Expert*innen, die über umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung von Gesundheitseinrichtungen verfügen.
Durch die Anpassung unserer Lösungen an das Projekt konnten wir ein Design implementieren, das auf die Bedürfnisse der medizinischen Fachkräfte und ihrer Patient*innen zugeschnitten ist.
Größte Gesundheitsentwicklung im Nahen Osten
Gesundheitseinrichtungen
Bettenkapazität
Trotz seiner Größe und Wüstenumgebung ist Katar einer der attraktivsten Orte für Ausgewanderte. Entsprechend gehen die Bevölkerungszahlen des Landes schon seit Jahren nach oben. Dieses Bevölkerungswachstum unterstützt Katar bei der Umsetzung von Projekten seines nationalen Entwicklungsplans. Es erfordert jedoch auch, dass das Land seinen Einwohner*innen erstklassige Gesundheitsleistungen bietet.
Weitere Informationen
Im Krankenhausbau gibt es viel zu tun – hier geht es eher um Service- als um physisches Design. Ein großer Teil der Komplexität entsteht durch Verbindungen zwischen klinischen Abläufen, speziellen medizinischen Geräten sowie IT- und Gebäudesystemen. Und als ob das nicht schon komplex genug wäre, mussten diese wichtigen Komponenten von Anfang bis Ende der Bauphase koordiniert werden.
Weitere Informationen
Die Medical City ist ein hochmoderner Gesundheitskomplex, der nicht nur beeindruckende physische Merkmale aufweist, sondern außerdem den Bewohner*innen von Katar eine sofortige und erstklassige medizinische Versorgung bietet. Das Design, das wir implementiert haben, hilft bei der effizienten Versorgung von Patient*innen und Personal, bei der sicheren Durchführung von Operationen in allen Bereichen und verringert das Risiko verletzter Patient*innen.
Weitere Informationen