ESG-Nachhaltigkeit und Immobilienbewertung transparent verbinden
Arcadis und das Gutachterbüro RecapXX haben mit dem GreenValue-Scoring ein praxisnahes Modell entwickelt, das ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) in die Immobilienbewertung integriert und deren wirtschaftlichen Mehrwert messbar macht.
„Uns war es wichtig, ESG-Kriterien für nicht-technisch versierte Gutachter nachvollziehbar in den Bewertungsprozess einzubinden“, erklärt Alexander Rätz-Weber, Geschäftsführer von RecapXX. Das Modell orientiert sich an der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und liefert eine transparente Methodik, um Nachhaltigkeitsaspekte greifbar zu machen.
Falk Schollenberger, Senior Business Advisor bei Arcadis, ergänzt: „Immobilien altern schneller, und der Markt reagiert heute stärker auf Qualitäts- und Preisänderungen. Mit unserem Scoring-Modell schaffen wir eine Grundlage, um den ESG-Mehrwert bei Bestandsimmobilien verlässlich zu bewerten.“
Das GreenValue-Scoring bietet Eigentümern und Investoren eine klare Entscheidungsgrundlage, um Nachhaltigkeitsmaßnahmen wirtschaftlich zu rechtfertigen und deren Einfluss auf den Marktwert sichtbar zu machen.
