Unser Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern. Es treibt uns bei allem an, was wir tun, für unsere Mitarbeitenden, für unsere Kunden und die Communitys auf der ganzen Welt. Daher verpflichten wir uns, Menschenrechte zu respektieren und zu stärken.
Diese Menschenrechtsrichtlinien verleihen unserem Einsatz und insbesondere unserer Bekenntnis zu den internationalen Menschenrechtsgrundsätzen Nachdruck, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit, dem Global Compact der Vereinten Nationen und den UN-Leitprinzipien zu Wirtschaft und Menschenrechten enthalten sind.
Diese Richtlinie beschreibt unsere Ambitionen im Einklang mit den internationalen Erwartungen für unsere eigenen Aktivitäten, unsere Lieferketten, einschließlich Beschaffung, und für die Projektarbeit, die wir für unsere Kund*innen durchführen. Unsere Menschenrechtsrichtlinie beinhaltet auch einen Fahrplan, mit dem wir die Richtlinie umsetzen und weitere Maßnahmen ergreifen werden, um den Respekt und die Förderung von Menschenrechten bei unseren Aktivitäten zu gewährleisten. Wir engagieren uns für kontinuierliche Verbesserungen. Je mehr wir wissen, desto präziser können wir diese Richtlinie und unsere Bemühungen zur Wahrung der Menschenrechte anpassen. Darüber hinaus werden wir unseren Fortschritt messen und transparent kommunizieren.
Der Ansatz, alle Menschen mit Würde und Respekt zu behandeln, entspricht den Grundwerten unseres Unternehmens: Der Mensch im Mittelpunkt, Kundenerfolg, Integrität, Zusammenarbeit und vor allem Nachhaltigkeit. Das bedeutet für unsere Projekte und Partnerschaften, dass wir bewusste Entscheidungen darüber treffen, wo und mit wem wir arbeiten. Es bedeutet auch, dass wir auf eine Art und Weise handeln möchten, die zu einer nachhaltigeren, integrativeren und gerechteren Welt beiträgt.
Diese Richtlinie wurde in Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern entwickelt, zu denen die Mitarbeitenden von Arcadis sowie externe Parteien wie Investor*innen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Regierungsbehörden und Kund*innen gehören. Zusammen mit einer globalen Risikobewertungsanalyse konnten wir unsere wichtigsten Menschenrechtsrisiken identifizieren, wie in dieser Richtlinie beschrieben. Die Hauptverantwortung für die Einhaltung und Umsetzung unserer Menschenrechtsrichtlinie liegt zwar beim Vorstand von Arcadis und dem Executive Leadership Team, es wird jedoch von jedem*r Arcadianer*in erwartet, dass er oder sie die Verpflichtungen unseres Unternehmens, wie in dieser Richtlinie beschrieben, einhält.